MS-G215-2H3 (AS, AF, LATAM, EU)

  • Skalierbar: Unterstützt verschiedene Parallel-/Backup-Setups (bis zu 20 netzgekoppelte Einheiten, max. 2 MW/4.3 MWh; bis zu 10 netzunabhängige Einheiten, max. 1 MW/2.15 MWh; bis zu 5 netzunabhängige Backup-Einheiten, max. 500 kW/1 MWh)
  • Sicherer: Verwendet LFP-Batterien; verfügt über Aerosol-Feuerlöschung und automatische Entlüftung, explosionsgeschütztes Batteriefach
  • Intelligente Steuerung: Hält die Batterietemperatur unter 35 °C; ermöglicht Peak-Valley-Management, Rückflussverhinderung, Überlastschutz, Lastverfolgung, Bedarfssteuerung, Notstromversorgung, Phasentrennung
  • Multi-Fusion: Integriert EMS, PCS, BMS; unterstützt MPPT-Modulerweiterung und Off-Grid-Backup
  • Zuverlässig: Betrieb bei -20 °C bis 50 °C, bis zu 3000 m Höhe; hat IP54- und C5-Schutz, 1.1-fache Überlastkapazität; Ausgleichslösungen verlängern die Batterielebensdauer; dreifache Hilfsstromversorgung sorgt für stabile Versorgung
  • Lange andauernd: ≥6000 Zyklen, 70 % EOL, 10 Jahre Garantie
Artikelnummer: MS-G215-2H3 (AS, AF, LATAM, EU)Kategorien:C&I ESS-Lösung
Kontakt

Beschreibung

Parameter Normen
AC-Ausgangsleistung 100 kW
AC-Ausgangsspannung und -frequenz 380/400 VAC, 50/60 Hz
Energiekapazität 215 kWh
Batteriespannungsbereich (Vdc) 660 – 864 (Gitter ein); 700 – 935 (Gitter aus)
Round-Trip-Effizienz 88%
Abmessungen (B × T × H) 1 865 × 1 000 × 2 500 mm
Körpergewicht 2 700 kg
Kommunikation ETH / 4G
Betriebstemperatur –20 °C bis 50 °C (Derating > 45 °C)
In Höhenlagen ≤ 3 000 m
Gehäuseschutz IP54, Korrosionsschutz C5
Technische Daten UN3536, IEC 61000, IEC 62477, IEC 60730

ZENTRALE FUNKTIONEN

  • Skalierbar: Es bietet flexible Skalierbarkeit. Für die netzunabhängige Notstromversorgung unterstützt es bis zu 5 Einheiten (max. 500 kW/1 MWh). Im netzunabhängigen Parallelbetrieb sind bis zu 20 Einheiten (max. 2 MW/4.3 MWh) möglich. Im netzunabhängigen Parallelbetrieb können bis zu 10 Einheiten (max. 1 MW/2.15 MWh) eingesetzt werden, um unterschiedliche Stromanforderungen zu erfüllen.
  • Sicherer: Ausgestattet mit LFP-Batterien für erhöhte Sicherheit. Das System verfügt über eine Aerosol-Feuerlöschanlage. Das Batteriefach verfügt über eine automatische Entlüftung und ist explosionsgeschützt, was höchste Sicherheit gewährleistet.
  • Intelligente Steuerung: Intelligentes Wärmemanagement hält die Batterietemperatur unter 35 °C. Es ermöglicht außerdem Peak-Valley-Management, Rückflussverhinderer und Überlastschutz. Zusätzlich unterstützt es Lastverfolgung, Bedarfssteuerung, Notstromversorgung und Phasentrennung für optimierten Stromverbrauch.
  • Multi – Fusion: Integriert EMS, PCS und BMS nahtlos. Es ermöglicht die Erweiterung des MPPT-Moduls und unterstützt die netzunabhängige Sicherung und bietet vielseitige Funktionen.
  • Zuverlässig: Betrieb in einem weiten Temperaturbereich von –20 °C bis 50 °C, mit Schutzart IP54 und C5. Es kann in Höhen bis zu 3000 m eingesetzt werden und verfügt über eine 1.1-fache Überlastkapazität. Mit Ausgleichslösungen zur Verlängerung der Batterielebensdauer und einem dreifachen Hilfsstromkonzept für eine stabile Versorgung ist es äußerst zuverlässig.
Es verfügt über ≥6000 Zyklen, 70 % EOL und eine 10-jährige Garantie, was es zu einer langlebigen und vertrauenswürdigen Wahl für Ihre Energiespeicheranforderungen macht.

Herunterladen

Deye MS-G215-2H3 Datenblatt EN

Deye MS-G215-2H3 Datenblatt Französisch

Deye ESS Benutzerhandbuch MS-G215-2H3 EU (EN+DE) V01

Deye ESS Sicherheitshandbuch MS-G215-2H3 EU(EN+DE) V01

Zertifikat

AK 50695721 0001_extsigned

AN 50696287 0001_extsigned

R 50696282 0001_extsigned

Erklärung

DEYE-Erklärung zu Batterieausdehnung und Isolationsfehlern

Zugehörige Produkte

ANGEBOTSANFRAGE

Kontaktformular

Suche
×