MS-G215-2H3

  • 100 kW AC-Ausgang (380/400 Vac, 50/60 Hz) mit 1,1-facher Überlastkapazität
  • 215 kWh LFP-Batteriebank, 88% Round-Trip-Effizienz
  • Skalierbar auf bis zu 10 Einheiten netzunabhängig (1 MW/2,15 MWh) oder 20 Einheiten netzgekoppelt (2 MW/4,3 MWh)
  • Aktives Wärmemanagement (< 35 °C), Peak-Valley-Lastregelung und nahtloses Backup
  • Gehäuse mit Schutzart IP54/C5, Aerosol-Brandbekämpfung und explosionsgeschütztes Batteriefach
  • Integriertes EMS/PCS/BMS mit Ethernet-, 4G-, CAN- und RS-485-Kommunikation
  • 10 Jahre Garantie oder ≥ 6.000 Zyklen bis 70% EOL

Beschreibung

Deye Winter MS-G215-2H3 | 100 kW / 215 kWh C&I Batterie-Energiespeichersystem

Der MS-G215-2H3 ist eine modulare All-in-One-Energiespeicherlösung der Deye Winter MS-Serie, die für anspruchsvolle gewerbliche und industrielle Anwendungen entwickelt wurde. Durch die Kombination aus hoher Leistungsdichte, fortschrittlichem Batteriemanagement und flexiblen Einsatzmodi bietet er zuverlässige Backup-, Spitzenlastausgleichs- und Microgrid-Funktionen – egal ob netzgekoppelt oder netzunabhängig.

Parameter Spezifikation
AC-Ausgangsleistung 100 kW
AC-Ausgangsspannung und -frequenz 380/400 V AC, 50/60 Hz
Energiekapazität 215 kWh
Batteriespannungsbereich (Vdc) 660 – 864 (Raster ein); 700 – 935 (Raster aus)
Round-Trip-Effizienz 88%
Abmessungen (B × T × H) 1 865 × 1 000 × 2 500 mm
Gewicht 2 700 kg
Kommunikation ETH / 4G
Betriebstemperatur. –20 °C bis 50 °C (Derating > 45 °C)
Höhe ≤ 3 000 m
Gehäuseschutz IP54, Korrosionsschutz C5
Zertifizierungen UN3536, IEC 61000, IEC 62477, IEC 60730

Hauptmerkmale

Skalierbar und flexibel

  • 100 kW AC-Ausgang (50/60 Hz; 380/400 Vac) mit bis zu 1,1-facher Überlastfähigkeit
  • 215 kWh LFP-Batteriebank, Round-Trip-Effizienz bis zu 88%
  • Parallel schaltbar im Off-Grid-Betrieb: bis zu 10 Einheiten (max. 1 MW / 2,15 MWh)
  • Netzparallelunterstützung: bis zu 20 Einheiten (max. 2 MW / 4,3 MWh)

Intelligente Steuerung

  • Aktives Wärmemanagement, um die Batterietemperatur unter 35 °C zu halten
  • Spitzenlastmanagement, Rückflussverhinderer und Überlastschutz
  • Lastverfolgung, Bedarfssteuerung, Phasentrennung und nahtlose Backup-Umschaltung

Sicherheit und Zuverlässigkeit

  • LFP-Zellen mit Aerosol-Feuerlöschung, automatischer Entlüftung und explosionsgeschütztem Fach
  • IP54-Gehäuse, Korrosionsschutzklasse C5, Betrieb von –20 °C bis 50 °C (Leistungsminderung > 45 °C)
  • 1,1-fache sofortige Überlastfähigkeit; Batterieausgleich verlängert die Lebensdauer
  • Bis zu 3.000 m Betriebshöhe, 15–85% RH (nicht kondensierend)

Multi-System-Integration

  • Vollständig integriertes EMS, PCS und BMS
  • Erweiterbare MPPT-Module für zukünftige PV- oder Stromerzeugungsanschlüsse
  • Ethernet/4G-, CAN- und RS-485-Kommunikation für Fernüberwachung und -steuerung

Garantie und Lebenszyklus

  • 10 Jahre Werksgarantie oder Zyklenlebensdauer ≥ 6.000 Zyklen bis 70% EOL (bei 25 °C ±2 °C, 0,5 C/0,5 C)
  • Ausgelegt für eine Mindestlebensdauer von 10 Jahren unter typischen C&I-Betriebsprofilen

Der MS-G215-2H3 bietet leistungsstarke Energiespeicherung mit hoher Kapazität in einem robusten, skalierbaren Paket – unterstützt durch fortschrittliches Wärme- und Batteriemanagement, vollständige Systemintegration und umfassende Sicherheitsvorkehrungen. Ideal für Spitzenlastkappung, Notstromversorgung und Mikronetzanwendungen in gewerblichen und industriellen Umgebungen.

Herunterladen

Deye MS-G215-2H3 Datenblatt

Deye MS-G215-2H3 Datenblatt Französisch

Fordern Sie ein Angebot an

Kontaktformular

de_DEDE