BOS-B (AS, AF, LATAM, EU, AU)
- Hohe Speicherkapazität: Liefert 215 kWh pro Cluster, erweiterbar bis zu 3,44 MWh mit 16 Racks pro PCS
- Fortschrittliche Batterietechnologie: LFP-Batterien gewährleisten Sicherheit, Langlebigkeit und thermische Stabilität
- Skalierbares Design: Modulare Erweiterung für Systeme von 100 kW bis 2,5 MW
- Effizientes Energiemanagement: BMS für intelligentes Balancing und Laden/Entladen
- Langlebig und zuverlässig: Funktioniert zwischen -20 °C bis 55 °C, 10 Jahre Garantie
- Erweiterte Sicherung: Notstromversorgung bis zu 32 Stunden bei Konfiguration mit maximaler Rackanzahl
Artikelnummer: BOS-B
Kategorien: ESS Battery, Hochspannungsserie (HV), Neu eingetroffen (ESS-Batterie)
Beschreibung
Das BOS-B Batteriesystem ist eine leistungsstarke, skalierbare Energiespeicherlösung für gewerbliche und industrielle Anwendungen. Dank fortschrittlicher Lithium-Ionen-Technologie, modernsten Energiemanagementfunktionen und robustem Design ist BOS-B die ideale Wahl für zuverlässige Notstromversorgung, Lastspitzenausgleich und Energieoptimierung in Systemen von 100 kW bis 2,5 MW.
Parameter | Einzelheiten |
---|---|
Batterietyp | Lithium-Ionen (LFP) |
Nennspannung | 51,2 VDC |
Energie pro Modul | 14,3 kWh |
Speicherkapazität | 215 kWh (pro Cluster) |
Max. Anzahl pro PCS | 16 Packungen |
Effizienz | Bis zu 98,51 TP3T (Stück) |
Lebensdauer | 6.000 Zyklen (90% DoD) |
Betriebstemperatur (Ladung) | 0–55 °C |
Betriebstemperatur (Entladung) | -20–55 °C |
Schutz vor Eindringen | IP20 |
Hauptmerkmale
Hohe Leistung und Skalierbarkeit
- Leistungsstarke Energiespeicherkapazität: Jeder BOS-B-Cluster bietet 215 kWh Speicherkapazität und unterstützt bis zu 16 Racks pro PCS, wodurch eine Gesamtspeicherkapazität von bis zu 3,44 MWh pro System.
- Erweiterbares Design: Die modulare Architektur ermöglicht eine nahtlose Erweiterung und unterstützt den unterschiedlichen Energiebedarf in C&I-Umgebungen.
- Akkulaufzeit: Bewertet für bis zu 6.000 Zyklen mit einer Entladetiefe (DoD) von 90%, bietet eine 10 Jahre Garantie für langfristige Zuverlässigkeit.
Fortschrittliche Batterietechnologie
- Lithiumeisenphosphat (LFP): Bietet außergewöhnliche Sicherheit, thermische Stabilität und längere Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Batterien.
- Verbesserte Effizienz: Integriertes Batteriemanagementsystem (BMS) garantiert intelligenter Ladeausgleich und optimierte Energienutzung.
Intelligentes Energiemanagement
- Einfache Integration mit dem Deye Cloud-Plattform zum Echtzeitüberwachung, intelligente Energieplanung und dynamische Lade-/Entladestrategien, die auf Ihre Anwendungsanforderungen zugeschnitten sind.
- Unterstützt Zero-Export und Time-of-Use-Lade-/Entladefunktionen für maximale Kosteneinsparungen.
Auf Zuverlässigkeit ausgelegt
- Robustes Design: Merkmale Gehäuse mit IP20-Schutzart für die sichere Installation im Innenbereich.
- Umfassender Schutz: Enthält Funktionen wie Hochspannungsgefahrenanzeige, Fehleralarme und Systemdiagnose über das integrierte LCD.
- Breiter Betriebstemperaturbereich: Entwickelt für Leistung von -20 °C bis 55 °C, geeignet für anspruchsvolle Bedingungen.
Einfache Installation und Wartung
- Kompakte Rack-Montage-Struktur: Mit Abmessungen von 2150×1136×800mm pro SystemBOS-B ist platzsparend und lässt sich leicht in C&I-Setups integrieren.
- Benutzerfreundliches Bedienfeld: Enthält Touchscreen-Displays, Bluetooth-Konnektivität, Und USB-Anschlüsse für optimierte Systemsteuerung und Diagnose.
Backup und Peak-Shaping
- Bietet bis zu 32 Stunden Notstromversorgung bei Konfiguration mit 16 Racks pro PCS.
- Bewältigt Hochlastvorgänge mit einem maximaler Lade-/Entladestrom von 168A, wodurch ein unterbrechungsfreier Betrieb kritischer Lasten gewährleistet wird.
Anwendungen
- Gewerbe- und Industrieanlagen: Spitzenkappung, Lastverschiebung und Netzstabilisierung.
- Kritische Infrastruktur: Unterbrechungsfreie Stromversorgung mit erweiterten Backup-Funktionen.
- Integration erneuerbarer Energien: Lässt sich problemlos in PV- oder Hybridsysteme integrieren, um den Eigenverbrauch erneuerbarer Energien zu optimieren.